Schimpfen, Strafen und Gewalt nützen hier nicht nur nichts, sie sind absolut schädlich - nicht nur für die Eltern-Kind-Beziehung, sondern auch für das Selbstwertgefühl und die gesunde Entwicklung der Kinder.
Immer wieder finden im Familienalltag mit Kindern Konflikte, Streit und Auseinandersetzungen statt und manchmal werden wir dabei an unsere Grenzen gebracht. Konflikte sind etwas Natürliches und gehören zum menschlichen Zusammenleben genauso dazu, wie die Luft zum Atmen. Sie sind nichts Negatives, im Gegenteil, sie bergen das Potential zu Wachstum, Fortschritt und Entwicklung. Und dies nicht nur für unsere Kinder, sondern auch für uns.
In meinen interaktiven Vorträgen geht es darum einen ersten Einblick zu erlangen, wie
genau dieses positive Potential von Konflikten und herausfordernden Situationen mit Kindern genutzt werden kann. Nämlich genau dazu, die Beziehung zu Kindern zu festigen, zu vertiefen und zu stärken, anstatt zu drohen, zu schimpfen und zu strafen. Und es geht darum zu erfahren, wie du schon mit deinem Kind üben kannst, Konflikte gewaltfrei zu lösen, egal, wie alt dein Kind ist.
Interaktive Vorträge zur Gewaltfreien Kommunikation und Konfliktlösung mit Kindern
Vorträge
Zielgruppe
Eltern, Schulen, Kindergärten, Hebammenpraxen, Babygruppen, Kindergruppen, Sportgruppen und -vereine, Jugendgruppen, Kirchengruppen, und generell alle Interessierten.
Ziele
-
Die Folgen von Schreien, Schimpfen, Strafen und Gewalt verstehen
-
Das Verhalten der Kinder in stressigen und herausfordernden Situationen besser verstehen
-
Einfache Schritte erlernen, um Kinder liebevoll durch Wutanfälle und starke Gefühle zu begleiten
-
Die Grundzüge der Gewaltfreien Kommunikation verstehen
-
Ein einfaches Modell zur Konfliktlösung in fünf Schritten erlernen, das schon kleine Kinder anwenden können.
Gern wird auf Anfrage ein individuell angepasstes Konzept erarbeitet. Es können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.