Training für Lehrer*innen/Erzieher*innen & alle, die mit Kindern arbeiten
Ich biete eine Reihe von Trainings, Workshops und Seminaren zu den Themen Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktlösung mit Kindern, sowie bindungs- und bedürfnisorientiertes Aufwachsen an.
​
In meinen Weiterbildungen lernen Sie Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen anzuwenden. In praktischen Übungen werden die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation vermittelt. Sie lernen die Ursachen Ihrer eigenen Gefühle zu erkennen und ruhig und besonnen in stressigen Situationen zu handeln. Souverän lösen Sie Konflikte sowohl mit Kindern und Jugendlichen, als auch mit Kolleg*innen. Sie bekommen konkrete Strategien zur Hand um Kindern und Jugendlichen zu helfen, Streit und Konflikte gewaltfrei zu lösen.
​
Ihre Kommunikation wird klarer und wertfreier. Sie bauen Vorurteile ab. Sie agieren bedürfnisorientierter.
​
Meine Arbeit:
​​
-
Ist ein Interdisziplinärer Ansatz, der Erkenntnisse aus Psychotherapie & Entwicklungspsychologie, Bindungs- und Hirnforschung, Neurowissenschaft, Erwachsenenbildung, Coaching, sowie Friedens- und Konfliktwissenschaft und -praxis verbindet
-
Beruht auf langjährigen Erfahrungen der professionellen und persönlichen Konfliktlösung, Gewaltfreien Kommunikation und der persönlichen Entwicklung und Transformation
-
Ist darauf bedacht
-
Kinder als vollwertige Menschen anzuerkennen
-
Kinder in ihrer Einzigartigkeit zu sehen und zu respektieren
-
die ureigenen Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen
-
eine liebevolle Begleitung der Kinder sicherzustellen
-
Die Ursache unserer Probleme in der Beziehung und im Umgang mit unseren Kindern bei uns selbst und nicht unseren Kindern zu suchen.
-
​
Generell wende ich eine Kombination aus interaktiven und praxisorientierten Trainings, Workshops und Seminaren zur Vermittlung und Übung von Inhalten, Wissen und Fähigkeiten in Kombination mit persönlichen Beratungsgesprächen (in Person oder online) an.
​
Dieses Angebot richtet sich an alle, die mit Kindern arbeiten:
-
Erzieher*innen
-
Lehrer*innen
-
Sozialpädagogen
-
Pädagogisches Fachpersonal
-
Kinder- und Jugendgruppenleiter*innen
-
Hebammen
-
Tagesmütter
-
Familienhelfer*innen
-
Familienbegleiter*innen
-
Pädagogische Berater*innen
-
Heilerziehungspfleger
-
Integrationspädagogen
-
Psychotherapeuten/innen
-
Familienberater*innen
-
Coaches & Berater*innen
-
Babysitter
-
Doulas
-
Medizinisch-therapeutisches Personal (Ergotherapeuten, Logopäden, Kunst- und Musiktherapeuten)
-
etc.